nass-und-trockenfutter-kombinieren
🐶 Kann ich Nass- und Trockenfutter für meinen Hund mischen?
Diese Frage stellen sich viele Hundehalter:innen – besonders beim Umstieg auf ein hochwertiges Futter wie Anifit. Die klare Antwort aus ernährungsphysiologischer Sicht lautet:
Wir empfehlen, Nass- und Trockenfutter nicht zu kombinieren.
❌ Warum das Mischen problematisch ist:
Nass- und Trockenfutter unterscheiden sich deutlich in ihrer Zusammensetzung, Wasserbindung und Verdauungszeit. Trockenfutter bleibt deutlich länger im Magen und kann in Kombination mit Nassfutter zu folgenden Problemen führen:
- Blähungen
- Magenverstimmungen
- Durchfall
- Unwohlsein
➡️ Gerade bei sensiblen Hunden ist das Mischen nicht zu empfehlen.
🟢 Unsere Empfehlung: Reine Nassfütterung mit Anifit
Anifit Nassfutter ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel, das deinen Hund mit allem versorgt, was er braucht – ganz ohne Trockenfutter:
- Hoher Fleischanteil von mindestens 90 %
- Feuchtigkeit unterstützt die Nierenfunktion
- Keine Füllstoffe, Zucker oder künstliche Zusätze
- Extrem hohe Akzeptanz und hervorragende Verträglichkeit
➡️ Es ist nicht notwendig, Trockenfutter beizumischen oder zu ergänzen.
💡 Für Abwechslung & gezielte Unterstützung:
Wenn du deinem Hund zusätzlich etwas Gutes tun möchtest, greife lieber zu natürlichen Ergänzungsprodukten – abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Hundes, z. B.:
- Powerdarm – für eine stabile Darmflora
- Futterumstellungs-Paket – zum Testen verschiedener Anifit-Sorten
- Gockels Duett – ideal bei empfindlichem Magen
✅ Fazit
Bitte mische kein Nass- und Trockenfutter.
Die unterschiedlichen Verdauungseigenschaften können zu Problemen führen. Mit Anifit hast du ein vollwertiges, artgerechtes Futter, das keine Mischung braucht.
💬 Du bist unsicher, welche Sorte zu deinem Hund passt?
Wir beraten dich gern persönlich – 👉 Melde dich direkt bei Cubas Futterecke! 🐾