nass-und-trockenfutter-kombinieren
🐶 Kann ich Nass- und Trockenfutter für meinen Hund mischen?
Viele Hundehalter:innen stehen früher oder später vor dieser Frage: Darf man eigentlich Nassfutter und Trockenfutter miteinander mischen? Oder schadet das womöglich der Verdauung?
Die kurze Antwort: Es ist möglich – aber nicht immer sinnvoll. Warum das so ist und worauf du achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
✅ Die Grundlagen: Unterschiede zwischen Nass- und Trockenfutter
Nassfutter | Trockenfutter |
---|---|
Hoher Feuchtigkeitsgehalt (ca. 70–80 %) | Sehr geringer Feuchtigkeitsanteil (ca. 5–10 %) |
Gut verdaulich, unterstützt die Nierenfunktion | Längere Haltbarkeit, gute Dosierbarkeit |
Intensiver Geruch, höhere Akzeptanz | Knusprige Konsistenz, oft günstiger |
Muss gekühlt werden nach dem Öffnen | Ideal für unterwegs oder als Leckerli |
🔄 Mischen ist möglich – aber bitte mit Vorsicht
Viele Hundehalter:innen mischen Nass- und Trockenfutter, um „das Beste aus beiden Welten“ zu kombinieren. Das ist grundsätzlich nicht verboten, aber du solltest Folgendes beachten:
⚠️ Unterschiedliche Verdauungszeiten
Nass- und Trockenfutter haben unterschiedliche Verweildauern im Magen. Trockenfutter bleibt oft deutlich länger im Verdauungstrakt. Das kann – je nach Hund – zu:
- Blähungen
- Magenproblemen
- Unwohlsein
- oder sogar Durchfall führen
👉 Gerade bei empfindlichen Hunden ist das Mischen nicht zu empfehlen.
💡 Unsere Empfehlung: Nicht in einer Mahlzeit mischen
- Morgens Nassfutter, abends Trockenfutter (oder umgekehrt)
- und jeweils ausreichend Zeit dazwischen lassen (mind. 6–8 Stunden)
So hat das Verdauungssystem deines Hundes genug Zeit, sich auf die jeweilige Konsistenz einzustellen.
🥩 Anifit-Tipp: Weniger ist manchmal mehr
Anifit Nassfutter ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel – reich an hochwertigem Fleisch und natürlichen Zutaten. Du brauchst nichts zu mischen, weil:
- dein Hund alle Nährstoffe bereits über das Nassfutter bekommt
- der hohe Feuchtigkeitsgehalt die Nieren entlastet
- die Verdauung geschont wird
- und das Futter eine extrem hohe Akzeptanz hat
👉 Wenn du dennoch das Gefühl hast, dein Hund braucht mehr Abwechslung oder Unterstützung, kannst du gezielt auf unser Ergänzungsfuttersortiment zurückgreifen – ganz ohne Magenprobleme.
🛒 Unsere Empfehlungen:
- Gockels Duett – ideal für empfindliche Hunde
- Powerdarm – bei Verdauungsproblemen oder Blähungen
- Futterumstellungs-Paket – zum Testen verschiedener Nassfuttersorten
✅ Fazit
Ja, du kannst Nass- und Trockenfutter kombinieren, aber besser nicht in einer Mahlzeit. Der Verdauungstrakt deines Hundes wird es dir danken.
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, bleib bei einem hochwertigen Nassfutter wie Anifit – das reicht völlig aus und ist deutlich magenfreundlicher.
💬 Du bist unsicher, welches Futter zu deinem Hund passt? Wir beraten dich gern persönlich und individuell – melde dich einfach bei Cubas Futterecke! 🐾