futtermenge-hund-berechnen

🐾 Die richtige Futtermenge für deinen Hund berechnen – So klappt es garantiert!

Eine ausgewogene Ernährung mit der richtigen Futtermenge ist der Schlüssel für ein langes, gesundes Hundeleben. Doch viele Hundehalter fragen sich: Wie viel Futter braucht mein Hund wirklich? Die optimale Menge hängt von verschiedenen Faktoren ab, die du berücksichtigen solltest:

🔎 Faktoren für die ideale Futtermenge:

  • Alter des Hundes: Welpen benötigen andere Nährstoffmengen als erwachsene oder ältere Hunde. Junge Hunde brauchen mehr Energie zum Wachsen, ältere Hunde weniger Kalorien.
  • Gewicht und Größe: Kleinere Hunde verbrauchen pro Kilogramm Körpergewicht oft mehr Energie als große Hunde. Ein Chihuahua hat also andere Bedürfnisse als eine Dogge.
  • Aktivitätsniveau: Hunde mit hohem Bewegungsdrang (z.B. Sporthunde oder junge aktive Hunde) benötigen deutlich mehr Nahrung als weniger aktive Hunde.
  • Futtertyp: Nassfutter enthält mehr Wasser als Trockenfutter – daher variiert die empfohlene Menge stark. Lies deshalb immer die Verpackungshinweise genau durch.

📏 So berechnest du die tägliche Futterration:

Eine bewährte Faustregel lautet:
Ausgewachsene Hunde benötigen täglich ca. 2–4 % ihres Körpergewichts an Futter.

Beispielrechnung:
Dein Hund wiegt 20 kg. Tagesbedarf: 20 kg x 3 % (Durchschnittswert) = 0,6 kg (600 Gramm) Futter täglich.

Wichtig: Beobachte deinen Hund regelmäßig! Gewichtsveränderungen sind oft erste Anzeichen dafür, dass du die Futtermenge anpassen musst.

💡 Unsere Empfehlung für gesundes und artgerechtes Hundefutter:

Wir empfehlen Anifit – hochwertiges Hundefutter mit natürlichen Inhaltsstoffen. Damit stellst du sicher, dass dein Hund genau das bekommt, was er für ein gesundes Leben braucht.